PPR-Kappe (PPR-Rohrverbindungsstücke zum Einstecken) weisen eine hervorragende Leistung in Bezug auf Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und eignen sich besonders für Wasserrohrsysteme und Anwendungen, die eine langfristige Druckbelastbarkeit und Haltbarkeit erfordern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse der Leistung von PPR Cap in diesen drei Aspekten:
Kompressionsleistung
Hohe Drucktoleranz: Das in der PPR-Kappe verwendete Material Polypropylen (PPR) weist eine gute Druckbeständigkeit auf. In Standard-Wasserversorgungsrohrsystemen können PPR-Rohre und Zubehör (einschließlich PPR-Kappe) normalerweise höheren Drücken standhalten, im Allgemeinen 0,8–1,0 MPa (Megapascal) Wasserdruck, geeignet für die allgemeine zivile Wasserversorgung, Warmwassersysteme und Industrierohrleitungen.
Langzeitstabilität: Die PPR-Kappe kann ihre Druckbeständigkeit während des Langzeitgebrauchs beibehalten, insbesondere in Umgebungen mit großen Druckschwankungen, und dennoch eine lange Lebensdauer gewährleisten. Gemäß ISO 15874 können PPR-Rohre und Zubehörteile Wassertemperaturen unter 80 °C und entsprechenden Drücken im Langzeiteinsatz standhalten, ohne zu reißen.
Verbesserte Drucktragfähigkeit: Durch die Verbesserung des Prozesses der PPR-Materialien kann die auf dem Markt erhältliche PPR-Kappe nun mehr technische Anwendungen im Hinblick auf hohe Druckbeständigkeit erfüllen, insbesondere in Systemen wie Hochhäusern und industriellen Wasserleitungen Auch die Druckfestigkeit wurde deutlich verbessert.
Zugleistung
Hervorragende Zugfestigkeit: Polypropylen (PPR) selbst weist eine hohe Zugfestigkeit auf, sodass die PPR-Kappe bei der Installation und Wartung des Rohrleitungssystems nicht anfällig für Zugverformungen oder Brüche ist. Im Allgemeinen kann die Zugfestigkeit von PPR Cap 20–40 MPa (Megapascal) erreichen, wodurch es größeren Zugkräften während der Anwendung standhalten kann.
Flexibilität: Obwohl PPR-Materialien über gute Zugeigenschaften verfügen, verfügen sie auch über ein gewisses Maß an Flexibilität. Während des Installationsprozesses können sie sich an die thermische Ausdehnung und Kontraktion der Rohrleitung anpassen, um Brüche oder Verformungen aufgrund von Spannungskonzentrationen aufgrund von Temperaturunterschieden zu vermeiden.
Zugverformung: Unter Bedingungen hoher Belastung und hoher Spannung kann die Zugverformung der PPR-Kappe begrenzt sein, insbesondere bei größeren Rohrdurchmessern oder höheren Drücken. Um Schäden durch zu hohe Spannungen zu vermeiden, muss bei der Planung und Konstruktion auf die Fugen- und Dichtwirkung geachtet werden.
Korrosionsbeständigkeit
Chemische Korrosionsbeständigkeit: Die PPR-Kappe verfügt über eine starke chemische Korrosionsbeständigkeit und kann der Korrosion durch die meisten Säuren, Laugen und Salzlösungen widerstehen. Dadurch kann PPR Cap Schäden an Rohren durch korrosive Substanzen in Anwendungen wie Industriepipelines und dem Transport von Chemikalien wirksam verhindern.
Wasserkorrosionsbeständigkeit: PPR-Materialien weisen eine gute Leistung bei Wasserkorrosion auf und können häufige Korrosionsprobleme in Wasserleitungen, wie Rost oder den Einfluss korrosiver Gase, wirksam verhindern. In Wasserleitungssystemen eignet es sich besonders für Rohre mit unterschiedlichen Wasserqualitäten wie Leitungswasser, Grundwasser und Warmwasser.
Biologische Korrosionsbeständigkeit: PPR-Materialien wirken stark hemmend auf das Wachstum von Mikroorganismen und werden nicht so leicht von Organismen wie Bakterien oder Algen befallen, wodurch die Sauberkeit und langfristige Stabilität der Wasserqualität im Rohr gewährleistet wird. Dies ist besonders wichtig für die Wasseraufbereitungsindustrie, die Lebensmittelindustrie usw.
UV-Beständigkeit: PPR-Materialien weisen eine gute UV-Beständigkeit auf und neigen nicht zur Alterung oder Sprödigkeit durch Sonneneinstrahlung, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird. Im Freien oder im Freien kann die PPR-Kappe ihre gute Korrosionsbeständigkeit beibehalten.
PPR Cap verfügt über eine hervorragende Druck-, Zug- und Korrosionsbeständigkeit und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Seine Druckleistung sorgt für Langzeitstabilität in Umgebungen mit hohem Wasserdruck, seine Zugleistung stellt sicher, dass es beim Dehnen und Einbau nicht leicht verformt oder beschädigt wird, und seine Korrosionsbeständigkeit macht es in einer Vielzahl chemischer Umgebungen und Umgebungen mit Wasserqualität äußerst anpassungsfähig. Aufgrund der hervorragenden Leistung von PPR-Materialien wird PPR Cap häufig in der Wasserversorgung, HVAC, Industriepipelines und anderen Bereichen eingesetzt und kann die hohen Leistungsanforderungen des modernen Bau- und Ingenieurwesens für Pipelinezubehör erfüllen.