HDPE-Rohr für Gas
Heim / Produkt / HDPE-Rohr / HDPE-Rohr für Gas
HDPE-Rohr für Gas
  • HDPE-Rohr für Gas
  • HDPE-Rohr für Gas
  • HDPE-Rohr für Gas
  • HDPE-Rohr für Gas

HDPE-Rohr für Gas

Das ZHSU-HDPE-Gasrohr ist ein Polyethylenrohr, das sich ideal für Anwendungen in unterirdischen Öl- und Gassammelsystemen eignet. HDPE-Rohre transportieren Öl und Erdgas von Bohrlöchern zu Feldlagertanks und Trenngeräten. Es ist aus hochwertigem PE 4710-Harzmaterial für höhere Leistung und längere Lebensdauer hergestellt.

Anfrage senden
SPEZIFIKATION MASSGESCHNEIDERTER SERVICE

ZHSU Pipe ist seit mehr als zwei Jahrzehnten auf unterirdische Erdgas-Rohrleitungssysteme aus Polyethylen spezialisiert und bietet zuverlässige Erdgasliefersysteme in 69 Ländern.
HDPE-Rohre für Gas sind Polyethylenrohre, die ideal für den Einsatz in unterirdischen Öl- und Gassammelsystemen geeignet sind. HDPE-Rohre werden für den Transport von Öl und Gas von Bohrlöchern zu Feldlagertanks und Trenngeräten verwendet. Es ist aus hochwertigem PE 4710-Harzmaterial für bessere Leistung und längere Lebensdauer hergestellt. Es handelt sich um 100 % neues, lebensmittelechtes Neumaterial und ist ungiftig.


SPEZIFIKATIONEN
Material: Polyethylen hoher Dichte PE4710 / PE100
Größe: DN20mm ~ DN1200mm
Zertifizierung: ISO9001, CE, SGS, CNAS
Druck: PN2,5/SDR7,3 ~ PN6/SDR26
Standard: GB 15558.1-2003, ISO 4427, ASTM F2619 und API 15 LE
Länge: 4 Meter/Stück, 3 Meter/Stück, 5,8 Meter/Stück, 11,8 Meter/Stück
Verbindung: stumpf verschmolzene Verbindungen
Größe (mm) PN16 PN12,5 PN10 PN8
Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter) Dicke (mm) Gewicht (kg/Meter)
20 2.3 0.156 2 0.138
25 2.8 0.238 2.3 0.2 2 0.176
32 3.6 0.391 2.9 0.323 2.4 0.272 2 0.23
40 4.5 0.612 3.7 0.515 3 0.425 2.4 0.346
50 5.6 0.952 4.6 0.8 3.7 0.656 3 0.54
63 7.1 1.52 5.8 1.271 4.7 1.05 3.8 0.861
75 8.4 2.142 6.8 1.777 5.6 1.489 4.5 1.215
90 10.1 3.091 8.2 2.57 6.7 2.138 5.4 1.75
110 12.3 4.603 10 3.831 8.1 3.161 6.6 2.614
125 14 5.86 11.4 4.88 9.2 4.01 7.4 3.28
140 15.7 7.35 12.7 6.09 10.3 5.03 8.3 4.12
160 17.9 9.58 14.6 8 11.8 6.59 9.5 5.39
180 20.1 12.11 16.4 10.11 13.3 8.35 10.7 6.83
200 22.4 14.99 18.2 12.47 14.7 10.26 11.9 8.43
225 25.2 18.97 20.5 15.8 16.6 13.04 13.4 10.68
250 27.9 23.35 22.7 19.44 18.4 16.06 14.8 13.12

ANWENDUNG
1: Unterirdische Gasversorgung und -entsorgung
2: Belüftungsrohre in Kohlebergwerken
3: Straßen-, Eisenbahn- und Tunnellüftungssystem
4: Methan-Entwässerungsleitungen
5: Transport von Erdgas, Kohlegas, Biogas usw.

HDPE-ROHR-STOßSCHWEISSVERFAHREN

HDPE-Druckrohrsysteme verwenden für großformatige Verbindungen das Stumpfschmelzschweißen. Kleinere Verbindungen werden durch Muffenschmelzschweißen hergestellt.

Beim Stumpfschmelzschweißen werden die Rohrenden mit einem Schweißgerät erhitzt (bei einer Temperatur von 210 ± 10 °C), bis die Enden schmelzen. In der Zwischenzeit sollten die HDPE-Rohrenden schnell verklebt und der Druck aufrechterhalten werden. Alle Vorgänge sind nach dem Abkühlen abgeschlossen. Das Schweißverfahren finden Sie in der folgenden Tabelle.


Wandstärke (mm) Technologie
Erstens: Vorheizen Zweitens: Fusion Drittens: Wechseln Viertens: Verbindung
Vorheizdruck: 0,15 MPa Druck: 0,01 MPa Max: Wechseln Schweißdruck: 0,15 MPa
Vorheiztemperatur: 210℃ Vorheiztemperatur: 210℃ Berechtigungszeit(en) Abkühlzeit (s)
Vorheizen Überlappend hoch Heizzeit (s)
2-3.9 0.5 30-40 4 4-5
4.3-6.9 0.5 40-70 5 6-10
7.0-11.4 1 70-120 6 10-16
12.2-18.2 1 120-170 8 17-24
20.1-25.5 1.5 170-210 10 25-32
28,3-32,3 1.5 210-250 12 33-40
ZHSU HDPE-Gasrohre werden hauptsächlich in Öl- und Gassammelsystemen für die Gas- und Ölübertragung und -verteilung, unterirdische und unterseeische Gasleitungen, Lüftungsrohre in Kohlebergwerken, Straßen, Eisenbahn- und Tunnelbelüftungssystemen, Methanableitungsleitungen usw. verwendet.

Über uns
Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd.

Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd. Das im Jahr 2004 mit einem Registrierungskapital von 1,01 Milliarden gegründete Unternehmen befindet sich im Bezirk Jinshan in Shanghai, China, und hat eine Fläche von 70.000 Quadratmetern. ZHSU hat sich auf die Herstellung von PPR-Rohren, antibakteriellen PPR-Rohren, Anti-UV-PPR-Rohren, PP-RCT-Rohren, PE-RT-Rohren, HDPE-Rohren und Formstücken aus verschiedenen Materialien spezialisiert und hat eine hochtechnologische Produktionslinie eingeführt, um die Produktivität zu verbessern und dem Kunden schnelle Lieferzeiten zu bieten. Um mit dem nationalen Trinkwassersicherheitsprojekt für den ländlichen Raum zusammenzuarbeiten, hat ZHSU eine Anlage mit großem Durchmesser für die PE-Produktion eingeführt. Unser größter PE-Rohrdurchmesser erreicht derzeit DN1200 mm. ZHSU ist zu einem der Hersteller in China geworden, die PE-Rohre mit solchen großen Durchmessern herstellen können.

Wir haben Produktionslinien für Kunststoffrohre der deutschen Marke Battenfeld-Cincinnati eingeführt, um die Produktion in strikter Übereinstimmung mit internationalen Standards zu organisieren. Der Prozess vom Rohstoffeinkauf bis zur Lieferung des fertigen Produkts wird vollständig überwacht und hat aufgrund des perfekten Managements die ISO9001-, ISO14001- und OHSAS18001-Zertifizierung bestanden. Darüber hinaus wurden wir als „Shanghai berühmte Markenprodukte, Shanghai High-Tech-Unternehmen und Shanghai berühmte Marken“ nominiert.

Ehrenurkunde
  • ISO14001
  • ISO9001
  • ISO 45001
  • CNAS-akkreditiertes Laborzertifikat
  • CE-Zertifikat
  • 2022CEC-Zertifikat – Wasserversorgungsrohr
  • 2022CEC-Zertifikat – Gasrohr
  • Zertifikat für Messmanagementsystem 2021
  • TSG-Lizenz für die Herstellung von Spezialgeräten, neues Zertifikat
Nachrichten-Feedback
Nachricht

Produktwissen

Wie trägt die Materialzusammensetzung zur Eignung von HDPE für Gasanwendungen bei?
Die Materialzusammensetzung von HDPE (High-Density Polyethylene) trägt wesentlich zu seiner Eignung für Gasanwendungen bei. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, wie sich die Materialzusammensetzung auswirkt HDPE-Rohr für die unterirdische Öl- und Gasgewinnung Systeme:
Chemische Inertheit:
HDPE ist chemisch inert, d. h. es reagiert nicht mit Gasen und korrodiert nicht in deren Gegenwart. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um die Integrität des Gasverteilungssystems sicherzustellen und eine Kontamination des Gases zu verhindern.
Geringe Durchlässigkeit:
HDPE weist eine geringe Gasdurchlässigkeit auf, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Gasleckage durch die Rohrwände minimiert wird. Diese Eigenschaft ist für die Aufrechterhaltung der Effizienz und Sicherheit von Gasverteilungsnetzen von wesentlicher Bedeutung.
Beständigkeit gegen Rissbildung und Sprödbruch:
HDPE weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Rissbildung und Sprödbruch auf und bietet Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber belastungsbedingten Ausfällen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen das Rohr äußeren Kräften oder Bodenbewegungen ausgesetzt sein kann.
Flexibilität:
HDPE ist ein flexibles Material, das die Herstellung von Spiralrohren ermöglicht und eine einfache Installation ermöglicht. Die Flexibilität ist vorteilhaft für die Überwindung von Hindernissen und die Anpassung an die Geländekonturen während der Installation.
Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht:
HDPE verfügt über ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und bietet Festigkeit und strukturelle Integrität ohne übermäßiges Gewicht. Diese Funktion trägt zur allgemeinen Robustheit des Gasverteilungssystems bei und sorgt gleichzeitig für eine einfache Handhabung während der Installation.
UV-Beständigkeit:
Einige HDPE-Formulierungen enthalten UV-Stabilisatoren, die die Beständigkeit des Materials gegenüber ultravioletter (UV) Strahlung erhöhen. Dies gilt insbesondere für Rohre, die bei oberirdischen Installationen dem Sonnenlicht ausgesetzt sind und eine langfristige Leistung im Außenbereich gewährleisten.
Glatte Innenfläche:
HDPE-Erdgasrohr Typischerweise haben sie eine glatte Innenoberfläche, was die Reibung verringert und den effizienten Gasfluss erleichtert. Die glatte Oberfläche minimiert Energieverluste und trägt dazu bei, den vorgesehenen Druck im Gasverteilungssystem aufrechtzuerhalten.
Großer Temperaturbereich:
HDPE-Rohre können einem breiten Temperaturbereich standhalten und eignen sich daher für Gasanwendungen, bei denen Temperaturschwankungen auftreten können. Das Material behält seine mechanischen Eigenschaften über ein Spektrum von Betriebstemperaturen hinweg.
Einfaches Schmelzschweißen:
HDPE-Rohre können durch Schmelzschweißtechniken verbunden werden. Fusionsschweißgas-HDPE-Rohr . Die Zusammensetzung des Materials ermöglicht eine homogene Verschmelzung an der Verbindungsstelle und schafft so eine starke, leckagefreie Verbindung. Schmelzschweißen ist für die Aufrechterhaltung der gasdichten Integrität des Verteilungssystems unerlässlich.
Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung (ESC):
HDPE ist beständig gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse, eine Art von Rissen, die durch eine Kombination von Stress und Umweltfaktoren verursacht werden. Diese Beständigkeit erhöht die Langlebigkeit des Materials in Gasverteilungsanwendungen.
Die Materialzusammensetzung von HDPE, die sich durch seine chemische Inertheit, geringe Permeabilität, Flexibilität und andere wichtige Eigenschaften auszeichnet, macht es hervorragend für den Einsatz in Gasanwendungen geeignet. Diese Eigenschaften tragen zur Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit von HDPE-Gasverteilungssystemen bei.
Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd.
Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd.