Bauumfeld- und Prozessanforderungen, die bei der Installation von PPR Cross beachtet werden müssen
PPR -Materialien haben aufgrund ihres hervorragenden thermischen Widerstands, der Korrosionsbeständigkeit und ihrer Umweltsicherheit eine weit verbreitete Beliebtheit erlangt. Unter verschiedenen in diesen Systemen verwendeten Ausstattung spielt die PPR -Kreuzanpassung eine entscheidende Rolle bei Wasserverteilungslayouts. Die Installation von jedoch PPR Kreuz Die Ausstattung erfordert eine akribische Aufmerksamkeit für Umweltbedingungen und Konstruktionsprozesse, um Haltbarkeit, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Artikel werden die Schlüsselfaktoren erörtert, die während der Installation auf der Grundlage von Branchenerfahrungen und Best Practices berücksichtigt werden sollen, unter Bezugnahme auf Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd (ZHSU), einen der führenden Hersteller Chinas in Plastikrohrlösungen.
Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd. (Zhsu) wurde 2004 gegründet und befindet sich im Distrikt Jinshan, Shanghai, und belegt eine Fläche von 70.000 Quadratmetern. Mit einem registrierten Kapital von 1,01 Milliarden RMB ist ZHSU auf die Herstellung von PPR-Rohr und -ausstattung spezialisiert, einschließlich antibakterieller und Anti-UV-PPR-Produkte sowie PP-RCT- und HDPE-Rohrsysteme. Das Unternehmen nimmt fortschrittliche Produktionslinien ein und betreibt ein CNAS-akkreditiertes nationales Labor, um die höchsten Standards für die Produktqualität zu gewährleisten.
ZHSU ist bestrebt, 100% ige jungfräuliche Rohstoffe aus global anerkannten Quellen wie Borealis und Südkorea zu verwenden, um sicherzustellen, dass seine Produkte sicher, umweltfreundlich und langlebig sind. Das Unternehmen hält Zertifizierungen wie ISO9001, ISO14001 und OHSAS18001 und gilt als „Shanghai High-Tech Enterprise“ und als „berühmte Marke Shanghai“.
Umgebungsbedingungen für die PPR -Kreuzinstallation
Um die langfristige Leistung von PPR-Kreuzarmaturen zu gewährleisten, ist es wichtig, eine geeignete Bauumgebung aufrechtzuerhalten. Basierend auf Branchenkenntnissen und den Produktanwendungsstandards von ZHSU werden die folgenden Umgebungsbedingungen empfohlen:
Temperaturregelung:
Die ideale Umgebungstemperatur für die Installation von PPR -Kreuzarmaturen liegt zwischen 5 ° C und 35 ° C. Extreme Erkältung kann dazu führen, dass das Rohr spröde wird, während übermäßige Hitze das Material weicher und die Fusionsqualität beeinträchtigen kann.
Saubere und trockene Bedingungen:
Die Installationsstelle sollte frei von Staub, Feuchtigkeit und Öl sein, um eine Kontamination während des Fusionsprozesses zu verhindern. Eine saubere Umgebung ist entscheidend für die Gewährleistung starker, undlauffreier Verbindungen.
UV -Schutz:
Während ZHSU Anti-UV-PPR-Rohre herstellt, wird immer noch empfohlen, PPR-Ausstattungen und -Pipes während der Installation und Lagerung vor einem längeren direkten Sonnenlicht zu schützen, um die Materialintegrität aufrechtzuerhalten.
Stabile Unterstützung:
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten, einschließlich des PPR -Kreuzes, während der Installation ausreichend unterstützt werden, um übermäßige Belastungen der Gelenke zu verhindern, insbesondere während der Heiz- und Kühlphasen.
Anforderungen an den Installationsprozess
ZHSU betont die Einhaltung der nationalen und internationalen Baustandards während der Installation. Im Folgenden finden Sie die kritischen Prozessanforderungen für die Installation von PPR -Kreuzarmaturen:
Ordnungsgemäßes Schneiden und Abkammern:
Verwenden Sie spezielle Rohrschneider, um saubere, gerade Rohrenden zu erreichen. Das Abkammern sollte durchgeführt werden, um die Grat zu entfernen und ein reibungsloses Einfügungsende zu erstellen, wodurch eine ordnungsgemäße Schweißnaht gewährleistet wird.
Richtige Heizzeit:
Mit einem elektrischen Fusionsschweißwerkzeug sollte die Rohr- und PPR-Kreuzanpassung für die von Hersteller empfohlene Dauer erhitzt werden-typisch etwa 5 Sekunden pro 20 mm Rohrdurchmesser. Überhitzung kann die Materialqualität beeinträchtigen, während Unterhitzung zu schwachen Gelenken führen kann.
Schnell und stetig mit:
Nach dem Erhitzen das Rohr schnell in die PPR Kreuz ohne Rotation einfügen und fest halten, bis sich das Gelenk abkühlt. Die präzisionsmotorisierten Ausstattung von ZHSU sorgt für eine feste Anpassung für eine optimale Fusion.
Inspektion und Druckprüfung:
Nach der Installation sollte eine gründliche Inspektion für sichtbare Mängel durchgeführt werden. ZHSU empfiehlt Druck, das System zu testen, um vor der vollständigen Inbetriebnahme Schwachstellen zu identifizieren.
Vermeiden Sie mechanische Belastungen:
Stellen Sie nach der Installation sicher, dass das Rohrleitungssystem frei von externen Stress oder Fehlausrichtung ist. Sichern Sie das System mit ordnungsgemäßen Klemmen und Unterstützung gemäß den ZHSU -Richtlinien.
Sicherheit und Konformität
Als Teil seiner Mission, „jeden Tropfen Wasser zu schätzen“, befürwortet ZHSU sich für sichere und nachhaltige Baupraktiken. Installateure sollten während der Heißmeltoperationen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen. Darüber hinaus sollten alle Mitarbeiter gemäß den ISO -Standards geschult werden, um Geräte und Ausstattung verantwortungsbewusst zu behandeln.
Die PPR -Produkte von ZHSU werden häufig in Wohngebäuden, kommunalen Infrastrukturen und ländlichen Wasserversorgungsnetzwerken eingesetzt. Ihre Haltbarkeit und Sicherheit machen sie für kritische Anwendungen wie Kernkrafteinrichtungen und groß angelegte Wasserverteilungssysteme geeignet, wobei Produktdurchmesser bis zu DN1200mm erreichen.
Installation PPR Kreuz Die Ausstattung erfordert die Aufmerksamkeit auf Umweltfaktoren und strikte Einhaltung standardisierter Verfahren. Shanghai Zhongsu Pipe Co., Ltd ist durch ihr Engagement für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit einen Maßstab in der Branche. Durch die Befolgung der produktspezifischen Richtlinien von ZHSU und die Aufrechterhaltung eines sauberen, kontrollierten Arbeitsumfelds können Bauteams die lang anhaltende Leistung von PPR-Rohrleitungssystemen sicherstellen. Mit den Leitprinzipien „Wissen, Mut, Wahrheits suchen und Innovation“ bietet ZHSU weiterhin erstklassige Produkte und Dienstleistungen, die sichere und effiziente Infrastrukturentwicklung weltweit unterstützen.